E-Book, Deutsch, Band Band 35, 417 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Text und Kontext.
Kerl Die doppelte Pragmatik der Fiktionalität
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10722-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studie zur Poetik der "Gerusalemme Liberata" (Torquato Tasso, 1581)
E-Book, Deutsch, Band Band 35, 417 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Text und Kontext.
ISBN: 978-3-515-10722-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;VORBEMERKUNG;6
2;INHALTSVERZEICHNIS;8
3;1 PROBLEMAUFRISS: TASSOS GERUSALEMME LIBERATA UND DIE FIKTIONSTHEORIE;12
4;2 THEORETISCHE FUNDIERUNG: BEGRIFFE UND KONZEPTE DER MODERNEN FIKTIONSTHEORIE;28
4.1;2.1 PROBLEMDIMENSION DER FIKTIVITÄT;29
4.2;2.2 PROBLEMDIMENSION DER FIKTIONALITÄT;36
4.3;2.3 MODERNE FIKTIONSKONZEPTE AUS HISTORISCHER SICHT;62
5;3 IM FOKUS: TORQUATO TASSO – FORSCHUNGSFRAGEN UND OPERATIONALISIERUNG;94
5.1;3.1 FORSCHUNGSFRAGEN;94
5.2;3.2 OPERATIONALISIERUNG;97
6;4 FIKTIONSTHEORIE IN TASSOS POETOLOGISCHEN SCHRIFTEN;126
6.1;4.1 FIKTIONSTHEORETISCHE ANSÄTZE IN TASSOS POETIK;126
6.2;4.2 FIKTIONSTHEORETISCHE WIDERSPRÜCHE IN TASSOS POETIK;217
6.3;4.3 FIKTIONSTHEORETISCHE INTEGRATIONSMODELLE IN TASSOS POETIK;225
7;5 FIKTIONSTHEORIE IN TASSOS GERUSALEMME LIBERATA;254
7.1;5.1 VARIETÀ NELL’UNITÀ – DIE STRUKTUR DER GERUSALEMME LIBERATA;255
7.2;5.2 MERAVIGLIOSO VERISIMILE – DAS WUNDERBARE IN DER GERUSALEMME LIBERATA;291
7.3;5.3 ‚POESIE DER AFFEKTE‘ – DIE INNENWELTEN DER GERUSALEMME LIBERATA;333
8;6 ZUSAMMENFASSUNG;392
9;7 ANHANG;398
10;8 LITERATURVERZEICHNIS;408
10.1;8.1 PRIMÄRLITERATUR;408
10.2;8.2 SEKUNDÄRLITERATUR;409