Kergel / Heidkamp-Kergel Bildung - Verortung eines pädagogischen Leitbegriffs
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48343-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 43 Seiten
Reihe: essentialsessentials plus online course
ISBN: 978-3-658-48343-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das bietet eine fundierte und kompakte Einführung in den Bildungsbegriff. Es schlägt einen Bogen von seinen philosophischen Wurzeln und klassischen Bildungstheorien bis hin zu aktuellen Paradigmen der Bildungsforschung. Bildung erscheint dabei als Selbst- und Weltverhältnis, als Persönlichkeitsentfaltung, Kompetenzentwicklung sowie als ethische Aufgabe.
Behandelt werden unter anderem geisteswissenschaftliche, kritische und empirische Perspektiven sowie disziplinäre Konzepte wie kulturelle, ästhetische, inklusive und frühkindliche Bildung. Reflexionsimpulse zu Halbbildung, Bildungsethik und digitalen Herausforderungen runden den Band ab. Ein begleitender Online-Kurs bietet vertiefende Materialien und praxisnahe Anregungen.
Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Bildung als deutungsoffener Begriff.- Philosophische Bedeutung des Bildungsbgriffs.- Paradigmenspezifische Bildungsforschung in der Erziehungswissenschaft.- Zur Trennung von Bildungstheorie und empirischer Bildungsforschung.- Disziplinäre Bildungsverständnisse.- Fazit.