Kerff / Kottje / Mordek | Ein Handbuch der karolingischen Kirchenreform. Der Quadripartitus | Buch | 978-3-7995-6050-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 124 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter

Kerff / Kottje / Mordek

Ein Handbuch der karolingischen Kirchenreform. Der Quadripartitus

Ein Handbuch der karolingischen Kirchenreform. Überlieferung, Quellen und Rezeption
Erscheinungsjahr 1982
ISBN: 978-3-7995-6050-4
Verlag: Jan Thorbecke

Ein Handbuch der karolingischen Kirchenreform. Überlieferung, Quellen und Rezeption

Buch, Deutsch, Band 1, 124 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter

ISBN: 978-3-7995-6050-4
Verlag: Jan Thorbecke


Franz Kerff leistet nicht nur einen Beitrag zur Bußbücherforschung, sondern auch zur vertieften Erkenntnis der Karolingerzeit. Die Darstellung beruht auf der eingehenden Untersuchung der handschriftlichen Überlieferung des Quadripartitus und gibt erstmals im Zusammenhang Aufschluß über bisher nur teilweise bekannte Überlieferungsformen. Untersuchungen zu Entstehungszeit und -gebiet sowie zum Verfasser des Werkes runden die Arbeit ab, der in einem Tabellenteil ein Verzeichnis der zahlreichen Quellen sowie ein Verzeichnis der rezipierten Kapitel beigegeben sind.

Kerff / Kottje / Mordek Ein Handbuch der karolingischen Kirchenreform. Der Quadripartitus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.