Kepura | Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung | Buch | 978-3-658-36714-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

Kepura

Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung

Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36714-5
Verlag: Springer

Empirische Rekonstruktionen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36714-5
Verlag: Springer


Mit diesem Open-Access-Buch wird ein Beitrag zur Professionalisierung der Präventionsarbeit der Polizei geleistet. Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten müssen in der täglichen Präventionspraxis unterschiedlichsten Erwartungen gleichzeitig gerecht werden. Die Akteurinnen und Akteure bewegen sich in einem Spannungsfeld, das sich zwischen einer instruierenden Normverdeutlichung und einer entwicklungsorientierten Normvermittlung entfaltet. Der Autor arbeitet den pädagogischen Charakter und die hybriden Anforderungen des Handelns heraus. In der Präventionsarbeit müssen gleichzeitig wirkmächtige polizeiliche und pädagogische Perspektiven balanciert werden.

Grundlage für diese Erkenntnisse sind Gruppendiskussionen, die mit Polizistinnen und Polizisten geführt und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet wurden. Das empirische Ergebnis mündet in Konturen einer Professionalitätstheorie für die polizeiliche Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Studie gibt Impulse für die erziehungswissenschaftliche Professionalitätsforschung und die Entwicklung einer aufgabenspezifischen polizeilichen Handlungstheorie.

Kepura Präventionsarbeit der Polizei als pädagogische Herausforderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Thematischer Kontext: Polizeiliche Präventionsarbeit.- Forschungsstand.- Methodischer Zugang.- Empirische Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Ausblick.- Literatur.


Jürgen Kepura ist Leitender Polizeidirektor und Erziehungswissenschaftler. Seine Forschungsarbeit wird durch den Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg unterstützt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.