Keppler | Das Fernsehen als Sinnproduzent | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Keppler Das Fernsehen als Sinnproduzent

Soziologische Fallstudien
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-041376-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Soziologische Fallstudien

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-041376-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das vorliegende Buch handelt davon, was im Fernsehen gezeigt wird. Zugleich thematisiert es, was sich in den Angeboten des Fernsehens zeigt. An den vielfältigen Produkten, Sendungen, Formaten und Programmen, die das heutige Fernsehen ausmachen, wird das Bild erkennbar, das jeweilige Gesellschaften in den Konfigurationen dieses Mediums von den kognitiven und normativen Ordnungen ihres Wissens und ihrer Werte entwerfen. In exemplarischen Analysen und anhand zahlreicher Beispiele wird vorgeführt, wie die Sendungen des Fernsehens durch die Art ihrer audiovisuellen Inszenierung heterogene Sinnangebote bereitstellen, die von den Nutzern auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße angenommen werden können. Damit wird deutlich, wie eine Soziologie der besonderen Kommunikationsform des Fernsehens einen substanziellen Beitrag zur Erforschung der medialen Lebenswirklichkeit heutiger Gesellschaften leisten kann.
Keppler Das Fernsehen als Sinnproduzent jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Lehrende der Soziologie, Medien- u. Kommunikations-, / Students, teachers of sociology, media and communication sciences


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Rhetorik des Fernsehbildes, Der Unterhaltungswert der Werte, Formen der Moralisierung im Fernsehen, Reality-TV und Neue Serien sowie Schauspiele der Gewalt im Fernsehen


Prof. Dr. Angela Keppler (Universität Mannheim)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.