Keplinger | Der Vorstehersitz | Buch | 978-3-451-31585-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 432 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: Pius Parsch Studien

Keplinger

Der Vorstehersitz

Funktionalität und theologische Zeichenstruktur

Buch, Deutsch, Band 11, 432 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 227 mm, Gewicht: 781 g

Reihe: Pius Parsch Studien

ISBN: 978-3-451-31585-5
Verlag: Verlag Herder


Unter den liturgischen Orten nimmt der Vorstehersitz eine Stellung ein, die in ihrer Bedeutung wenig bekannt und theologisch strittig ist. Der Autor geht der Frage nach, warum es im Sinn der theologischen Akzentsetzungen des Zweiten Vatikanischen Konzils nicht nur legitim, sondern geboten ist, den liturgischen Vorsteherdienst im Gefüge des Raumes sichtbar zu verorten.
Keplinger Der Vorstehersitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keplinger, Josef
Josef Keplinger, geb. 1971, Dr. theol., studierte Katholische Theologie in Linz und Regensburg, 2003 Priesterweihe. Seit 2013 Liturgiereferent der Diözese Linz.

Josef Keplinger, geb. 1971, Dr. theol., studierte Katholische Theologie in Linz und Regensburg, 2003 Priesterweihe. Seit 2013 Liturgiereferent der Diözese Linz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.