Kempker | Flucht in die Wirklichkeit | Buch | 978-3-925931-13-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, 14,5 x 21 cm, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 487 g

Kempker

Flucht in die Wirklichkeit

Im Berliner Weglaufhaus

Buch, Deutsch, 341 Seiten, 14,5 x 21 cm, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 487 g

ISBN: 978-3-925931-13-0
Verlag: Lehmann P. Antipsych.Vlg.


Wenn Psychiatriebetroffene der Verwahrung und Chemobehandlung den Rücken kehren und Krisen ohne Psychopharmaka durchstehen. Ein Bericht über die ersten Jahre der Praxis im Berliner Weglaufhaus, der bundesweit einzigen öffentlich finanzierten antipsychiatrischen Zufluchtstätte
Kempker Flucht in die Wirklichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiatriebetroffene, Angehörige, Journalisten, Juristen, Politiker, Seelsorger, Professionelle im medizinischen und psychosozialen Bereich, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter, Therapeuten, Betreuer, Ärzte, Heilpraktiker, Krankenschwestern, Pfleger, Laien- und Bürgerhelfer, Psychiater sowie die interessierte Öffentlichkeit

Weitere Infos & Material


Kempker, Kerstin
Kerstin Kempker, geb. 1958 in Wuppertal, lebt in Berlin. Sie wurde in Mainz groß, in Nürnberg Industriekauffrau, holte in Hildesheim das Abitur nach, studierte in Hannover Medizin, in Berlin Sinologie und Sozialarbeit. Sie hat das Berliner Weglaufhaus, eine Kriseneinrichtung für Psychiatriebetroffene, mit aufgebaut und von 1996 bis 2001 geleitet. 2003 konzipierte sie den Literaturwettbewerb "Nehmt mich beim Wort" und das Literaturfest des Behindertenbeauftragten der deutschen Bundesregierung. 2003 bis 2004 Mitarbeit beim "Aktionsprogramm zur Bekämpfung von Diskriminierungen" der Europäischen Kommission. Seit 2002 freiberufliche Autorin. Buchpublikationen u.a.: "Teure Verständnislosigkeit – Die Sprache der Verrücktheit und die Entgegnung der Psychiatrie" (1991); "Mitgift – Notizen vom Verschwinden" (2000; auch als E-Book erhältlich).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.