Kemper / Schmid-Schönbein | Rökan Ginkgo biloba EGb 761 | Buch | 978-3-540-53648-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g

Kemper / Schmid-Schönbein

Rökan Ginkgo biloba EGb 761

Band 1: Pharmakologie

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-540-53648-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


zeigen auch, daB kiinftig neue Langzeit­ strategien bei der Erforschung derWirkung von Phytopharmaka eingesetzt werden miissen.
Kemper / Schmid-Schönbein Rökan Ginkgo biloba EGb 761 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Chemie und Pharmakokinetik.- Herstellung und Definition von Rökan.- Resorption, Verteilung und Elimination von Rökan.- II. Rheologie und Gefäße.- Hochauflösende mikrorheologische Methoden zum Studium pharmakodynamischer Wirkungen von Ginkgo-biloba-Extrakt an menschlichen Erythrocyten.- Pilotstudie über membranpharmakologische Wirkungen von Ginkgo-biloba-Extrakt: Parameter-Exploration in vitro und Reduplikation der Effekte nach enteraler und parenteraler Zugabe von Rökan.- Inhibition der PAF-induziertenThrombocyten-Aggregation durch Rökan.- Wirkung von Rökan auf den Arteriolenspasmus beim Kaninchen.- III. Membranprotektion.- Toxizität von Sauerstoff und freien Radikalen.- Radikalfänger-Eigenschaften von Rökan.- In-vitro-Nachweis der Radikal-Fänger-Effekte von Ginkgo-biloba-Extrakt durch das System der photometrischenViskoelastometrie humaner Erythrocyten.- Wirkung von Rökan auf die Elektrophysiologie der isolierten Retina.- Antilipoperoxidative Effekte von Rökan am Modell der isolierten Retina.- Protektive Wirkung von Rökan auf das vestibuläre sensorische Epithel, morphologische Untersuchungen an der Maus.- Wirkungen von Rökan in zwei Modellen zur Myokardischämie.- IV. Blut-Hirn-Schranke und antiödematöse Effekte.- Protektive Effekte von Rökan bei Störungen der Blut-Hirn-Schranke.- Rökan beim experimentellen Hirnödem.- Rökan bei der cerebralen Ischämie der Springmaus.- V. Neurotransmitter und Hirnstoffwechsel.- Wirkung von Rökan auf Neurotransmitter beim cerebralen Alterungsprozeß.- Wirkung von Rökan auf die spezifische Neurotransmitter-Receptorbindung.- Wirkung von Rökan auf die cerebrale Glucose-Utilisation.- VI. Neuronale Plastizität.- Wirkung von Rökan auf die zentrale Kompensation beim unilateralen peripheren Vestibularisausfall.-Wirkung von Rökan auf die Restitution der neuronalen Funktion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.