Kemper | Erfolgsbedingungen innovativer Beteiligungsverfahren in modernen Demokratien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 170 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung

Kemper Erfolgsbedingungen innovativer Beteiligungsverfahren in modernen Demokratien

Eine Untersuchung am Beispiel des Konsultationsverfahrens zur Revision des französischen Bioethikgesetzes

E-Book, Deutsch, Band 7, 170 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung

ISBN: 978-3-7489-3490-5
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Demokratie lebt von Innovationen. Während das deutsche System auf Bundesebene stark der Repräsentation verhaftet ist, zeigen sich unsere französischen Nachbarn bisweilen experimentierfreudiger, wenn es um die Erprobung moderner demokratischer Formen geht. Ein Beispiel stellt das Bürgerbeteiligungsverfahren im Vorfeld der Revision des Bioethikgesetzes aus dem Jahr 2019 dar, in dessen Rahmen Bürger und Experten bei Regionaltreffen sowie über das Internet ihre Ideen zur Neufassung des Bioethikgesetzes zu Themen wie künstlicher Befruchtung oder Sterbehilfe vorbringen konnten. Das vorliegende Werk analysiert dieses innovative Verfahren und stellt es anhand von verschiedenen Kriterien zur Bewertung partizipativer Verfahren auf den Prüfstand.
Kemper Erfolgsbedingungen innovativer Beteiligungsverfahren in modernen Demokratien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.