E-Book, Englisch, Band 6, 137 Seiten
Reihe: Practical PhilosophyISSN
Kelsen A New Science of Politics
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032771-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Hans Kelsen's Reply to Eric Voegelin's 'New Science of Politics'. A Contribution to the Critique of Ideology
E-Book, Englisch, Band 6, 137 Seiten
Reihe: Practical PhilosophyISSN
ISBN: 978-3-11-032771-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Einleitung;7
2.1;1.1 Vorwort;7
2.2;1.2 Zur Textgestalt;9
3;Hans Kelsen: A New Science of Politics;11
3.1;2.1 A Crusade against Positivism;11
3.2;2.2 A new Theory of Representation;29
3.2.1;2.2.1 1.;29
3.2.2;2.2.2 2.;53
3.2.3;2.2.3 3.;66
3.3;2.3 Gnosticism a new category of political science;76
3.3.1;2.3.1 1.;76
3.3.2;2.3.2 2.;83
3.3.3;2.3.3 3.;93
3.3.4;2.3.4 4.;102
4;Nachwort: Voegelins „Neue Wissenschaft“im Lichte von Kelsens Kritik;109
4.1;3.1 Einleitung;109
4.2;3.2 Kelsens Replik;111
4.2.1;3.2.1 Die wissenschaftliche Bedeutung von Kelens Replik;111
4.2.2;3.2.2 Der biographisch-zeitgeschichtliche Kontext;112
4.2.3;3.2.3 Die Entstehung von Kelsens Replik;115
4.3;3.3 Zur Beurteilung von Kelsens Replik;118
4.3.1;3.3.1 Wertfreiheit und Wissenschaftsideal;119
4.3.2;3.3.2 Kelsens Analyse von Voegelins Repräsentationsbegriff;122
4.3.3;3.3.3 Exkurs zu Voegelins Theorie der Wahrheitsrepräsentation: Voegelinals Theoretiker eines Mullah-Staates;125
4.3.4;3.3.4 Kelsen über die „Gnosistheorie“ und Voegelins Umgang mit derGeistesgeschichte;128
4.3.5;3.3.5 Abschließende Bemerkungen zu Voegelins politischer Theologie;131
4.4;3.4 Literatur;133