Kellner | Der Tagebuchroman als literarische Gattung | Buch | 978-3-11-042685-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: ISSN

Kellner

Der Tagebuchroman als literarische Gattung

Thematologische, poetologische und narratologische Aspekte

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-042685-4
Verlag: De Gruyter


Trotz sehr spezifischer Themen, poetologischer Strukturen und narrativer Strategien sind Tagebuchromane bislang noch nicht als eigenständige Gattung bestimmt worden – im Gegensatz zur Nachbargattung des Briefromans.
Die Arbeit entwickelt eine systematische Gattungsbestimmung des Tagebuchromans. Anhand detaillierter Textanalysen von Raabes Chronik der Sperlingsgasse, Rilkes Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge und Torbergs Und glauben, es wäre die Liebe. werden einerseits gattungssystematische Gemeinsamkeiten, andererseits literarhistorische Entwicklungen aufgezeigt. Die sich anschließende Gattungsdefinition fokussiert erstens die spezifische Konstitution des schreibenden Subjekts im Tagebuchroman, zweitens die eingesetzten narrativen Strategien und drittens die fiktionslogische Besonderheit einer ‚Faktualitätsfiktion‘. Tagebuchromane erweisen sich als metanarrative Gattung, die illusionsbestärkende Elemente mit Fiktionsmarkern kombiniert und damit bereits seit 300 Jahren mit textuell-narrativen Verfahren experimentiert, die in der Gegenwartsliteratur als innovativ wahrgenommen werden.
Kellner Der Tagebuchroman als literarische Gattung jetzt bestellen!

Zielgruppe


German scholars (interested in genre studies, narratology, litera / Germanisten (Gattungsforschung, Narratologie, Literaturgeschichte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Renate Kellner, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen.

Renate Kellner, Friedrich-Alexander-University, Erlangen, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.