Harmonisierung der direkten Unternehmensbesteuerung
Buch, Deutsch, 188 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g
ISBN: 978-3-658-02187-0
Verlag: Springer
Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen unter anderem über Verordnungen und Richtlinien, die Gewährleistung von Grundfreiheiten für Unionsbürger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch über den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis dieser Einwirkungen lässt sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der direkten Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer Analyse der ökonomischen Auswirkungen unterzogen.
Der vorliegende Band II behandelt die Harmonisierung der direkten Unternehmensbesteuerung.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des Steuerrechts; Angehende und praktizierende Steuerberater; Rechtsanwälte; Inhouse-Juristen sowie Fachkräfte im Bereich internationales Steuerrecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Harmonisierung der Besteuerung von Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren
- Harmonisierung der Gewinnermittlung und Verlustverrechnung
- Harmonisierung der Besteuerung von Verlagerungen und Umstrukturierungen