Kellermeier-Rehbein / Zimmermann | Colonialism and Missionary Linguistics | Buch | 978-3-11-036048-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 5, 266 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: ISSN

Kellermeier-Rehbein / Zimmermann

Colonialism and Missionary Linguistics

Buch, Englisch, Band 5, 266 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-036048-6
Verlag: De Gruyter


Ein Großteil des Wissens über „exotische“ Sprachen verdanken wir den linguistischen Aktivitäten der Missionare. Ihr Beitrag belief sich v.a. auf die Verschriftlichung, die Beschreibung der Grammatik und Lexik sowie auf die Standardisierung, was in manchen Fällen mit einer eurozentristischen Manipulation der beschriebenen Sprachen einherging. Insgesamt war die koloniale Missionierung als geistige (religiöse) Eroberung Teil der politischen Kolonialherrschaft, auch wenn sie manchmal im Widerstreit zur Kolonialverwaltung stand. Die Verdrängung und Diskriminierung der Sprachen hat sie jedenfalls, trotz der meistens ersten, z.T. bewundernswerten, z.T. fehlerhaften Beschreibungen selten aufhalten können, bisweilen sogar daran mitgewirkt. Der Band bietet exemplarische Studien über katholische und protestantische Missionarslinguistik unter den Bedingungen der jeweils geltenden Kolonialpolitik unter spanischer, deutscher und britischer Verwaltung in Hispanoamerika, Afrika und Asien in verschiedenen Jahrhunderten. Sie zeigen, wie sprachbeschreibend tätige Missionare mit den Kolonialverwaltungen kooperierten und mit ihrem Wissen zur Herrschaft beitrugen.
Kellermeier-Rehbein / Zimmermann Colonialism and Missionary Linguistics jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguists, Historians of Science, Christian Ministries, Church Academies, Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Klaus Zimmermann, Bremen University; Birte Kellermeier-Rehbein, Wuppertal University, Germany.

Klaus Zimmermann, Bremen University, Germany; Birte Kellermeier-Rehbein, Wuppertal University, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.