Kellermann | Das Achtzehn-Bitten-Gebet | Buch | 978-3-7887-2189-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 354 g

Kellermann

Das Achtzehn-Bitten-Gebet

Jüdischer Glaube in neutestamentlicher Zeit
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7887-2189-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Jüdischer Glaube in neutestamentlicher Zeit

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-7887-2189-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Studie stellt eine geschichtliche Einleitung und einen historisch-kritischen Kommentar zum jüdischen Achtzehn-Gebet, dem Hauptgebet der Synagoge, in seiner vermutlich ältesten palästinischen Version dar. Zugleich wird als authentische Interpretation dieser Gebetsüberlieferung die babylonische Version zur Auslegung mit herangezogen. Vor allem durch traditionsgeschichtliche Vergleiche zeigt der Verfasser die Eingebundenheit der einzelnen Benediktionen in die theologischen Überlieferungen des Frühjudentums und ihre Übereinstimmung mit neutestamentlichen und rabbinischen Aussagen auf. Die allgemein verständliche Interpretation zitiert alle wichtigen hebräischen Texte in Übersetzung.

Kellermann Das Achtzehn-Bitten-Gebet jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kellermann, Ulrich
Dr. Ulrich Kellermann ist apl. Professor für Altes Testament an der Universität Münster.

Kellermann, Ulrich
Dr. Ulrich Kellermann ist apl. Professor für Altes Testament an der Universität Münster.

Ulrich Kellermann, geb. 1936, Dr. theol., hauptberuflich Gemeindepfarrer (seit 2000 im Ruhestand) und zugleich seit 1980 apl. Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Ulrich Kellermann, geb. 1936, Dr. theol., hauptberuflich Gemeindepfarrer (seit 2000 im Ruhestand) und zugleich seit 1980 apl. Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.