Kellerhoff | Anschlag auf Olympia | Buch | 978-3-8062-4420-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 416 g

Kellerhoff

Anschlag auf Olympia

Was 1972 in München wirklich geschah

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-8062-4420-5
Verlag: Herder Verlag GmbH


1972 begeistert Deutschland die Welt mit weltoffenen Olympischen Spielen - dann schlägt am 5. September der internationale Terrorismus zu: Attentäter der palästinensischen Gruppe „Schwarzer September“ nehmen die israelische Mannschaft als Geisel. 24 Stunden später sind 17 Menschen tot. Sven Felix Kellerhoff rekonstruiert das Desaster minutiös.
Kellerhoff Anschlag auf Olympia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


04:20 bis 5:22 Uhr: Überfall 7
VORSPIEL
1965 bis 1970: Hoffnung 15
1970 bis 1972: Sicherheit 23
26. August bis 4. September: Freude 34
DRAMA
05:25 bis 08:15 Uhr: Forderung 45
08:35 bis 11:15 Uhr: Verhandlung 58
11:20 bis 17:21 Uhr: Zeitgewinn 74
17:23 bis 21:35 Uhr: Täuschung 105
21:36 bis 22:34 Uhr: Falle 117
22:35 bis 01:32 Uhr: Katastrophe 123
01:45 bis 03:45 Uhr: Schock 136
NACHSPIEL
6. bis 18. September: Trauer 146
1972 bis 1981: Vergeltung 159
1972 bis 2022: Gedenken 170
Bilanz 179
ANHANG
Zu diesem Buch 184
Dank 192
Pläne 194
Personenübersicht 196
Abbildungsverzeichnis 201
Abkürzungsverzeichnis 202
Anmerkungen 204
Quellen- und Literaturverzeichnis 234


Kellerhoff, Sven Felix
Sven Felix Kellerhoff war als Journalist für verschiedene Tageszeitungen und Rundfunksender tätig, bevor er bei der WELT anfing, wo er heute Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte und Leiter des History Channel WELTGeschichte ist. Er veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Bücher, zuletzt etwa „Ein ganz normales Pogrom“ oder „Anschlag auf Olympia“.

Sven Felix Kellerhoff, geb. 1971, war als Journalist u.a. tätig für die Berliner Zeitung, die Badische Zeitung und den Bayerischen Rundfunk. Seit 1997 bei der WELT, seit 2003 dort als Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte, seit 2012 zusätzlich Leiter des History Channel WELTGeschichte. Seit 2002 erschienen von ihm 24 Sachbücher, vier davon zusammen mit Lars-Broder Keil. Jüngste Veröffentlichungen: „Mein Kampf. Die Karriere eines deutschen Buches" (2015), "Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder" (2017).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.