Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-031270-6
Verlag: De Gruyter
Folgende Themenfelder werden in den Beiträgen behandelt: Hypertextbasiertes Wissensmanagement, digitale Optimierung der erprobten analogen Technologie des Zettelkastens, innovative Wissensorganisation mittels Social Media, Suchprozessvisualisierung für Digitale Bibliotheken, semantische Event- und Wissensvisualisierung, ontologische Mindmaps und Wissenslandkarten, intelligente semantische Wissensverarbeitungssysteme, Grundlagen der computergestützten Wissensorganisation und -integration, das Konzept von Mega-Regions zur Unterstützung von Suchprozessen und zum Management von Printpublikationen in Bibliotheken, automatisierte Kodierung medizinischer Diagnosen sowie Beiträge zum Records Management zur Modellbildung und Bearbeitung von Geschäftsprozessen.
Zielgruppe
Wissensmanager, Spezialisten für Neue Medien in Forschungund Lehre, Bibliotheks- und Archivpersonal
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften EDV Systeme, Internet und elektronische Ressourcen in Bibliotheken
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Bibliothekswesen, Informationswissenschaften, Archivwesen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung