Keller | Romeo und Julia auf dem Dorfe | Buch | 978-3-98837-013-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Klassiker für bewusstseinsbezogene Bildung

Keller

Romeo und Julia auf dem Dorfe

Mit Holzschnitten von Ernst Würtenberger und Steinzeichnungen von Adolf Schorling

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Klassiker für bewusstseinsbezogene Bildung

ISBN: 978-3-98837-013-6
Verlag: Alfa-Veda Verlag


»Romeo und Julia auf dem Dorfe« reifte in Gottfried Keller für viele Jahre, nachdem er in der Zeitung eine Nachricht gelesen hatte, die ihm zeigte, dass sich das Thema von Shakespeares »Romeo und Julia« auch im wirk­lichen Leben immer wiederholt. Er verlegte den Vorfall in das Schweizer Milieu der »Leute von Seltwyla« und beschrieb einfühlsam, wie aus anfäng­lich befreundeten Nachbarn durch einen lächerlichen Streitpunkt im Laufe der Jahre zwei tödlich befeindete Familien wurden. Die Kinder aber, die von klein auf zusammen gespielt hatten, zeigten den zerstrittenen Vätern auf ihre Weise, was sie von ihrer Halsstarrigkeit hielten. Mit einem ausführlichen Glossar für den Schuluntericht.
Keller Romeo und Julia auf dem Dorfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Keller, Gottfried
Gottfried Keller (1819 – 1890) machte eine Ausbildung als Landschaftsmaler, studierte Geschichte, Philosophie und Literatur und war zehn Jahre lang Staatsschreiber von Zürich. »Die Leute von Seldwyla« gehört zu seinen bekanntesten Werken.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.