Keller / Plödereder / Dencker | Automotive – Safety & Security 2010 | Buch | 978-3-8322-9172-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Berichte aus der Softwaretechnik

Keller / Plödereder / Dencker

Automotive – Safety & Security 2010

Sicherheit und Zuverlässigkeit für automobile Informationstechnik, 22. und 23. Juni 2010, Stuttgart

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Berichte aus der Softwaretechnik

ISBN: 978-3-8322-9172-3
Verlag: Shaker


Die Tagung "Automotive - Safety and Security 2010" stellt als 4. Veranstaltung dieser Reihe wiederum das deutsche Forum für alle Bereiche der Softwareherstellung zur Erreichung einer höheren Zuverlässigkeit in eingebetteten Systemen dar. Dass 2011 die ISO Norm 26269 für die gesamte Automobilindustrie verbindlich werden soll, zeigt den rapiden Fortschritt auf diesem Gebiet, wurde eine Orientierung an Sicherheitsnormen doch noch bei der Tagung 2004 eher als eine kostspielige Eigenart der Luftfahrtindustrie gesehen. Auch Themen der Datensicherheit und des Datenschutzes haben ihren Weg aus den Forschungslabors in die Realität zukünftiger Systeme im Automobil gefunden.

Die Tagung präsentiert sich 2010 in einem neuen Umfeld. Die Tagungen "Automotive - Safety and Security 2010“ und „International SPICE Days“ haben sich unter dem Dach des Open Forum zu einer gemeinsamen Ausrichtung zusammen gefunden. Während letztere Veranstaltung die wichtigen Aspekte der Projektdurchführung behandelt, konzentrieren wir uns wiederum auf die technische Aspekte für die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Systeme und insbesondere der Software.

Für die gemeinsamen Hauptvorträge der beiden Konferenzen konnten wir sehr namhafte Persönlichkeiten gewinnen: Tom DeMarco, der seit Jahrzehnten zu den führenden Namen des Software Engineering zählt, Bjarne Stroustrup, der Vater von C++ und damit der Programmiersprache, die für die heute hergestellte automotive Software hochrelevant ist, Bernd Hindel, der SPICE in der Normung vorangetrieben hat, und Harald Heinecke, der die Vorausentwicklung der IT bei BMW leitend ausrichtet.
Keller / Plödereder / Dencker Automotive – Safety & Security 2010 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.