Keller | Michel Maffesoli | Buch | 978-3-89669-528-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 138 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Wissen und Studium

Keller

Michel Maffesoli

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 21, 138 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Wissen und Studium

ISBN: 978-3-89669-528-4
Verlag: UVK


Der zeitgenössische französische Soziologe Michel Maffesoli hat seit Ende der 1970er-Jahre in zahlreichen Büchern die Skizze einer 'postmodernen Soziologie der postmodernen Gesellschaften' entworfen.

Im Kern seiner Arbeiten steht die These des gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandels von einer modernen, rationalistisch-individualistisch verfassten Gesellschaftsformation zu einer postmodernen sozialen Konfiguration, die primär durch temporäre Gefühls- und Erlebensbeziehungen, also durch flüchtige Vergemeinschaftungsprozesse in Gruppen bestimmt ist. Er spricht diesbezüglich in seinem international wohl erfolgreichsten Buch von der 'Wiederkehr der Stämme in den (postmodernen) Massengesellschaften'. Damit verbindet er ein entschiedenes Plädoyer für eine neue 'einfühlend-verstehende Soziologie'.

Das vorliegende Buch stellt neben der Person Maffesoli die Werkentwicklung und die zentralen Argumente dieses in Frankreich umstrittenen Denkers vor. Abschließend werden seine wichtigsten Thesen diskutiert und kritisch gewürdigt.

Michel Maffesoli ist Professor für Soziologie an der Sorbonne und Direktor des Centre d'Études sur l'Actuel et le Quotidien (Paris V).
Keller Michel Maffesoli jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reiner Keller arbeitet am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.