Keller / Knoblauch / Reichertz | Kommunikativer Konstruktivismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook

Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

Keller / Knoblauch / Reichertz Kommunikativer Konstruktivismus

Theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissenssoziologischen Ansatz

E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook

Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-19797-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Welt wartet nicht dort draußen darauf, entdeckt zu werden, sondern wir schaffen sie Tag für Tag neu - und zwar vor allem mittels kommunikativen Handelns. Deshalb ändert sich die Wirklichkeit tagtäglich und mit ihr auch die soziale Ordnung und die Normen und Werte, die unserem Handeln Bedeutung verleihen. Das ist die Grundposition des hier vorgestellten Kommunikativen Konstruktivismus.Die versammelten Beiträge versuchen zum einen, den Ansatz des kommunikativen Konstruktivismus theoretisch zu begründen. Zum zweiten wird der Ansatz in empirischen Arbeiten umgesetzt, die sich mit den unterschiedlichen Themen in verschiedenen soziologischen Teildisziplinen (Wissenschaftssoziologie, Migrationssoziologie, Mediensoziologie) beschäftigen. Zum dritten beinhaltet der Band Arbeiten, die Anschlüsse zu anderen Disziplinen herstellen, wie etwa zu der Stadt- und Regionalplanung, der Organisationsforschung und der Kommunikationswissenschaft.
Keller / Knoblauch / Reichertz Kommunikativer Konstruktivismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Der Kommunikative Konstruktivismus als Weiterführung des Sozialkonstruktivismus.- Positionierungen.- Anschlüsse.- Diskursive Kontexte kommunikativer Konstruktion.- Situative Kontexte kommunikativer Konstruktion.


Prof. Dr. Reiner Keller ist Inhaber eines Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Augsburg. Prof. Dr. Hubert Knoblauch ist Leiter des Fachgebietes Soziologie an der TU Berlin.Prof. Dr. Jo Reichertz, Soziologe, arbeitet als Kommunikationswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.