Keller | Entscheidungswirkungen von Bankbilanzen am Aktienmarkt | Buch | 978-3-7908-0604-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

Keller

Entscheidungswirkungen von Bankbilanzen am Aktienmarkt

Eine empirische Untersuchung
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-7908-0604-5
Verlag: Physica-Verlag HD

Eine empirische Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 38, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-7908-0604-5
Verlag: Physica-Verlag HD


Diese Arbeit geht der Frage nach, ob der Informationsgehalt von Bankabschlüssen infolge der Bewertungsprivilegien gemäß § 26a KWG vom Informationsgehalt vergleichbarer Jahresabschlüsse von Aktiengesellschaften anderer Branchen abweicht. Anlaß dieser Untersuchung ist die Vermutung, daß die durch § 26a KWG eröffneten Möglichkeiten der stillen Ergebnismanipulation den Informationsgehalt von Bankabschlüssen stark beeinträchtigen. Kapitalmarktorientierte empirische Studien zu dieser Frage wurden bislang nicht vorgelegt. Der Arbeit liegt der Gedanke zugrunde, daß bei Veröffentlichung eines Jahresabschlusses die Preisbildung an der Börse neue Informationen reflektiert. Ändert der Abschluß die Erwartungen der Anleger, werden diese verstärkt Aktienkauf- bzw. -verkaufsentscheidungen treffen. Da sich diese Handlungen in den Aktienkursen des betreffenden Unternehmens niederschlagen, können Rückschlüsse auf den Informationsgehalt des Abschlusses für die Gesamtheit der Anleger gezogen werden. Zum Nachweis der abschlußinduzierten Kursreaktionen des Aktienmarktes wurde die Methode der Abnormal Performance Indices verwendet. Die Ergebnisse der Arbeit erhärten den Verdacht, daß sowohl der Informationswert von Bilanzgewinn und Jahresüberschuß als auch der Informationswert des gesamten Jahresabschlußes von Aktienbanken im Durchschnitt erheblich niedriger ist als die entsprechenden Informationswerte von Abschlüssen anderer Branchen. Ein Informationswertvergleich für Jahresabschlüsse, die vor Inkrafttreten der Aktienrechtsreform von 1965 erstellt wurden, ergab, daß Bankabschlüsse vor Einführung von § 26a KWG den Abschlüssen anderer Branchen hinsichtlich des Informationswertes nicht unterlegen waren.

Keller Entscheidungswirkungen von Bankbilanzen am Aktienmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entscheidungswirkungen von Bankbilanzen am Aktienmarkt — Eine Empirische Untersuchung.- A) Einleitung.- B) Die Anlage am Kapitalmarkt als Entscheidungsproblem.- C) Zur Entscheidungswirkung von Jahresabschlüssen am Aktienmarkt.- D) Zur Quantifizierung der Entscheidungswirkungen von Jahresabschlüssen am Aktienmarkt.- E) Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.