Buch, Deutsch, Band 19, 341 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 508 g
Eine netzökonomische Analyse
Buch, Deutsch, Band 19, 341 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Freiburger Studien zur Netzökonomie
ISBN: 978-3-8487-1105-5
Verlag: Nomos
Auf den ersten Blick scheinen der Transport von Erdgas und die ?bertragung von Elektrizit?t aufgrund ihrer netzgebunden Eigenheiten gro?e ?hnlichkeiten zu besitzen. Grundlegende Motivation f?r die vorliegende Abhandlung ist es, die Gefahr von falschen Analogieschl?ssen aufzudecken, um wirtschaftspolitische Irrwege zu vermeiden. Eine differenzierte Analyse der Wettbewerbspotenziale und des Regulierungsbedarfs im Energiesektor erfordert es, sich die spezifischen Charakteristika des Produktes Erdgas und die damit einhergehenden Besonderheiten des Erdgastransports vor Augen zu f?hren und auf die grundlegenden Unterschiede zur Elektrizit?ts?bertragung einzugehen. Im Zentrum stehen unternehmerische Preis- und Investitionsentscheidungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Elektroindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Öl- und Gasindustrie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik