Buch, Deutsch, Band Bd 171, 298 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 246 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament
Exegetische und auslegungsgeschichtliche Untersuchungen zu Exodus 1 - 15
Buch, Deutsch, Band Bd 171, 298 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 246 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament
ISBN: 978-3-17-019418-2
Verlag: Kohlhammer
Die vorliegende Arbeit bringt in ihrem ersten Hauptteil eine Exegese der schwierigen Texte von der Verstockung Pharaos und will auf die Anregungen und Defizite aus der bisherigen Auslegungsgeschichte mit eigenen Untersuchungen und Antworten reagieren. Der zweite Hauptteil widmet sich der Auslegungsgeschichte. Es wird untersucht, wie die Ausleger mit ihren eigenen Widerständen gegenüber dem Bibeltext umgegangen sind. Der Begriff "Auslegung" wird breit aufgefasst, sodass unterschiedliche Textsorten berücksichtigt werden können. Gerade auch homiletische Texte sind beachtenswert, weil hier die Relevanz der biblischen Aussagen für spätere Generationen besonders deutlich wird.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, AltorientalistInnen