Themenheft
Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 180 g
ISBN: 978-3-86189-431-5
Verlag: Militzke Verlag
Angst ist ein Elementargefühl. Sie ist eine in der Regel angemessene Reaktion auf eine Bedrohungssituation, macht vorsichtig und schützt damit vor möglichen Gefahren. Grundsätzlich ist Angst nützlich, doch manchmal ist sie auch unbegründet und wirkt hemmend. Wenn wir uns der Angst stellen und sie erkennen, können wir sie oft eingrenzen und lernen mit Ihr umzugehen. Damit und mit den unterschiedlichen Aspekten von Angst beschäftigt sich das Themenheft.
Inhalt
Wovor Menschen Angst haben
Was man von kleinen Angsthasen lernen kann
Was Angst mit uns macht
Wie du die Angst vertreiben kannst
Angst und Mut - kein Gegensatz
Kopiervorlagen mit Stundenblättern
Zielgruppe
Pädagogen, Ethik- und Philosophielehrkräfte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Philosophie, LER (Unterricht & Didaktik)