Keim | Giorgio Vasari als Astronom | Buch | 978-3-339-13684-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Schriften zur Kunstgeschichte

Keim

Giorgio Vasari als Astronom

Astronomiegeschichte reloaded

Buch, Deutsch, Band 82, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Schriften zur Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-339-13684-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Der Band versammelt fünf Aufsätze zur Astronomiegeschichte. Drei davon widmen sich Giorgio Vasari, dem Vater der Kunstgeschichte, der, nach knapp 500 Jahren, als Astronom seinen Einstand feiert.

Im Dienste der Medici gelangen ihm und seinen Förderern einzigartige astronomische Entdeckungen, die heute „offiziell“ ins 18. und 19. Jahrhundert datiert werden: Dies waren, neben dem Saturnmond Titan, dem sechsten Mond des Sonnensystems, die Planeten Uranus und Neptun. Erörtert werden u.a. die Kastration des Uranus, das Porträt Alessandros de' Medici, das Gemälde Sechs toskanische Dichter und Die Geburt der Venus im Palazzo Vecchio in Florenz.

Weitere Beiträge erschließen in neuartiger Weise die astronomischen Bezüge auf der Säule 43 in Göbekli Tepe in der heutigen Türkei und auf dem Berliner Goldhut aus der Bronzezeit.
Keim Giorgio Vasari als Astronom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.