Buch, Deutsch, 1096 Seiten, Im Schuber, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 1702 g
Buch, Deutsch, 1096 Seiten, Im Schuber, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 1702 g
ISBN: 978-3-10-049516-7
Verlag: FISCHER, S.
Dieser Band beinhaltet das gesamte erzählerische Werk Hans Keilsons sowie die vom Autor verfassten Nachworte zu seinen Büchern.
Gedichte und Essays
Während sich der junge Hans Keilson hauptsächlich als Erzähler hervortat, stehen in seinem Spätwerk die Gedichte und Essays im Zentrum. 'Sprachwurzellos' ist nicht nur der Titel seiner bekannten Gedichtsammlung, es ist gleichsam die Bezeichnung für eine existentielle Erfahrung, um die das Spätwerk Keilsons kreist. Wie kaum ein anderer Autor hat er auch in seinen aktuellsten Texten die seelischen, politischen und kulturellen Folgen der NS-Zeit analysiert und sprachlich vergegenwärtigt; ein literarisches Engagement, das bis heute anhält.
Neben der bereits erwähnten Gedichtsammlung enthält dieser Band die unter dem Titel 'Wohin die Sprache nicht reicht' publizierten Essays sowie verstreute, teilweise bisher unveröffentlichte Gedichte und Schriften.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Romane und Erzählungen: Das Leben geht weiter; Der Tod des Widersachers; Komödie in Moll; Dissonanzenquartett
Gedichte und Essays: Sprachwurzellos; Einer Träumenden; Wohin die Sprache nicht reicht verstreute Texte