Keil | Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit. [Was bedeutet das alles?] | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Keil Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit. [Was bedeutet das alles?]

Keil, Geert - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 19639

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-961530-1
Verlag: Reclam Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Jeder Mensch irrt - ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle, so bemerkt Keil frech, selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. »Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?« Besonders schwierig ist aber vor allem: Niemand weiß vorher, wann und wo er sich irren wird. Viele Philosophen haben daraus geschlossen, dass Menschen nichts wissen, sondern immer nur vermuten. Das ist aber ein Irrtum, den dieser kluge und kurzweilige Essay aufklärt: »Man muss eine Nase dafür entwickeln, wann man sich verrannt hat.«
Keil Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit. [Was bedeutet das alles?] jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.