Keil | Transatlantic Cultural Contexts | Buch | 978-3-86057-634-2 | sack.de

Buch, Englisch, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Festschriften

Keil

Transatlantic Cultural Contexts

Essays in Honor of Eberhard Brüning
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-86057-634-2
Verlag: Stauffenburg

Essays in Honor of Eberhard Brüning

Buch, Englisch, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Festschriften

ISBN: 978-3-86057-634-2
Verlag: Stauffenburg


This collection of essays is a tribute to Eberhard Brüning, the Nestor of American Studies in East Germany, on the occasion of his eightieth birthday. The subject areas addressed here - American fiction from Howells and Dreiser to Hemingway, West, Faulkner, and Wright; the problem of the color line; the historical and cultural relations between Saxony and the United States - reflect Eberhard Brüning's lifelong preoccupation with the American literary tradition and the transatlantic dialogue, especially between his home region and the United States. American and German colleagues and former students who have contributed essays are witness to the close personal and institutional relationships which Eberhard Brüning has built across borders, continents, and generations.

Keil Transatlantic Cultural Contexts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.