Keil | Ich strick mir einen Schal aus Zeit | Buch | 978-3-347-07309-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 223 g

Keil

Ich strick mir einen Schal aus Zeit

Geschichten und Erinnerungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-347-07309-8
Verlag: tredition

Geschichten und Erinnerungen

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 223 g

ISBN: 978-3-347-07309-8
Verlag: tredition


Wirkliche Strickmuster findet man in diesem Buch natürlich nicht. Es geht eher um Lebensmuster einzelner Menschen: selbst entworfen oder von Schablonen im jeweiligen Zeitgeist vorgegeben.
In Geschichten, Erinnerungen, Gedichten und Träumen lässt die Autorin ein ganzes Jahrhundert lebendig werden. Teils ernst und nachdenklich, teils heiter und mit Humor „strickt“ sie aus ihrem eigenen „Lebensgarn“ und dem ihrer Vorfahren.
Viele dieser Texte spiegeln anhand konkreter Schicksale ein Stück Zeitgeschichte der Stadt Freiberg und der umgebenden Region wider.

Keil Ich strick mir einen Schal aus Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keil, Rosemarie
Rosemarie Keil
wurde 1951 in Freiberg geboren und kehrte wieder in ihre Heimatstadt zurück. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter. In ihrem Berufsleben war sie u. a. als Lehrerin und Angestellte einer Krankenkasse tätig. Jetzt ist sie im Ruhestand und widmet sich ihrem Hobby, dem Schreiben.
Bisherige Veröffentlichungen sind die Bücher „Ende eines Sommers, Abschied von Ostpreußen“ (Reiseerzählung, Peter Segler Verlag 2003), „Fremde Heimat Ostpreußen, Spurensuche und Begegnungen“ (Erzählung, Laumann-Verlag 2015), „Jodeglienen – Moosheim, Chronik eines ostpreußischen Dorfes“ (Mitautorin Marthina Klüppelberg; Verlag Tredition 2017) und „Der besondere Weihnachtswunsch – Eine Erzählung aus dem Erzgebirge“ (Verlag Tredition 2018). Weiterhin erschienen Kurzgeschichten und Gedichte in verschiedenen Anthologien und Zeitschriften.

Rosemarie Keil
wurde 1951 in Freiberg geboren und kehrte wieder in ihre Heimatstadt zurück. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter. In ihrem Berufsleben war sie u. a. als Lehrerin und Angestellte einer Krankenkasse tätig. Jetzt ist sie im Ruhestand und widmet sich ihrem Hobby, dem Schreiben.
Bisherige Veröffentlichungen sind die Bücher „Ende eines Sommers, Abschied von Ostpreußen“ (Reiseerzählung, Peter Segler Verlag 2003), „Fremde Heimat Ostpreußen, Spurensuche und Begegnungen“ (Erzählung, Laumann-Verlag 2015), „Jodeglienen – Moosheim, Chronik eines ostpreußischen Dorfes“ (Mitautorin Marthina Klüppelberg; Verlag Tredition 2017) und „Der besondere Weihnachtswunsch – Eine Erzählung aus dem Erzgebirge“ (Verlag Tredition 2018). Weiterhin erschienen Kurzgeschichten und Gedichte in verschiedenen Anthologien und Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.