E-Book, Deutsch, 297 Seiten, eBook
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Unter Berücksichtigung von zwei empirischen Untersuchungen im zeitlichen Vergleich
E-Book, Deutsch, 297 Seiten, eBook
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
ISBN: 978-3-8349-8317-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Christian Keidel promovierte bei Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Baubetriebslehre an der TU Bergakademie Freiberg.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;5
2;Vorwort;7
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;Abbildungsverzeichnis;12
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Abkürzungsverzeichnis;19
7;1. Einführung;21
8;2. Controlling als integrierte Aufgabe der Unternehmensführung in mittelständischen Bauunternehmen;29
9;3. Das baubetriebliche Rechnungswesen als Informationsbasis für das Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen;73
10;4. Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen;139
11;5. Betrachtung der eigenen empirischen Untersuchungen in mittelständischen Bauunternehmen im zeitlichen Vergleich;195
12;6. Zusammenfassung;223
13;Anhang 1: Fragebogen der empirischen Untersuchungen;229
14;Anhang 2: Auswertung der empirischen Untersuchung 1998;239
15;Anhang 3: Auswertung der empirischen Untersuchung 2006;261
16;Literaturverzeichnis;283
Einführung.- Controlling als integrierte Aufgabe der Unternehmensführung in mittelständischen Bauunternehmen.- Das baubetriebliche Rechnungswesen als Informationsbasis für das Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen.- Unternehmenscontrolling in mittelständischen Bauunternehmen.- Betrachtung der eigenen empirischen Untersuchungen in mittelständischen Bauunternehmen im zeitlichen Vergleich.- Zusammenfassung.