Buch, Deutsch, 219 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt und des Kreises Warendorf
Buch, Deutsch, 219 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt und des Kreises Warendorf
ISBN: 978-3-402-14290-5
Verlag: Aschendorff Verlag
Inzwischen sind die Spuren jüdischen Lebens bis in die Zeit der Weimarer Republik weitgehend erforscht. Manfred Kehr ergänzt nun die Leidenswege der ermordeten Ahlener Juden und Jüdinnen in die Ghettos und weiter in die Vernichtungslager, die der anderen Opfergruppen in die heimischen Gefängnisse, KZ, psychiatrischen Anstalten und Arbeitslager.
Schwierig war es, den politisch Verfolgten, insbesondere den zahlreichen Kommunisten und Kommunistinnen, die verdiente Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Zum einen konnte man – verständlicherweise – kaum auf gesicherte Namenslisten zurückgreifen, zum anderen begegnen viele dieser Opfergruppe auch heute noch mit einer befremdlichen Empathielosigkeit. Kehr will dazu beitragen, dass gerade der Ahlener Ortsgruppe der KPD endlich die historische Fairness zuteil wird, die sie verdient.
Eine besondere Aufmerksamkeit widmet Kehr den überlebenden NS-Verfolgten, ihre Fluchtwege, Zwangsarbeitseinsätze, schließlich die Befreiung durch die Alliierten. Viele politisch Verfolgte haben nach dem Krieg ihr Leben in Ahlen weitergeführt, einige wenige jüdische Menschen sind zunächst zurückgekommen, geblieben ist niemand. Bis heute ist jüdisches Leben aus Ahlen verschwunden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte