Wortmann, Thomas
Thomas Wortmann, geb. 1983, ist Professor für Neuere deutsche Literatur und qualitative Medienanalyse an der Universität Mannheim. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Drama und das Theater der Gegenwart, die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie der Film.
Kehlmann, Daniel
Daniel Kehlmann, geb. 1975, studierte Philosophie und Germanistik in Wien, bevor er sich seiner schriftstellerischen Arbeit widmete. Heute lebt er in Berlin. Für sein Werk wurde er unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Friedrich-Hölderlin-Preis und 2024 mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt war eines der erfolgreichsten deutschen Bücher der Nachkriegszeit, und auch sein Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Zuletzt erschienen sein Roman Lichtspiel sowie die von ihm geschriebene und von David Schalko inszenierte Fernsehserie KAFKA. Seine Theaterstücke sind als Lesestoff nicht weniger faszinierend als seine großen Romane.