Keden / Rogg / Rolle | Musikwissenschaft und Musikvermittlung | Buch | 978-3-96233-415-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Musik, Kontexte, Perspektiven

Keden / Rogg / Rolle

Musikwissenschaft und Musikvermittlung

Festschrift für Andreas Eichhorn

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Musik, Kontexte, Perspektiven

ISBN: 978-3-96233-415-4
Verlag: Buch & Media GmbH


Seit 2002 war Andreas Eichhorn als Professor für Musikwissenschaft am Institut für Musikpädagogik der Universität zu Köln tätig. Seine wissenschaftliche Arbeit zeichnet sich durch eine große thematische Breite und ein Interesse an interdisziplinären Perspektiven aus. Schwerpunkte seiner Forschung umfassen die neuere Musikgeschichte, Interpretationsforschung und Rezeptionsästhetik sowie Praxen der Improvisation in historischer und systematischer Perspektive. Besondere Aufmerksamkeit widmete Andreas Eichhorn immer wieder den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Kurt Weill sowie dem Komponisten und Dirigenten Leonard Bernstein. In vielen seiner Arbeiten zeigt sich sein großes Interesse an Fragen der Musikvermittlung. Andreas Eichhorn ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Kurt-Weill-Gesellschaft sowie Mitglied bei Radio Research e.?V.
Der vorliegende Sammelband wird als Festschrift für Andreas Eichhorn zu seinem 65. Geburtstag und Eintritt in den Ruhestand herausgegeben. Die Beiträge von Kolleginnen und Kollegen beziehen sich auf Schwerpunkte der Arbeit von Andreas Eichhorn. Hinzu kommen Aufsätze zu Themen aus der systematischen Musikwissenschaft, Musikethnologie und Musikpädagogik. Sie zeigen das Spektrum seines wissenschaftlichen Interesses und verdeutlichen sein Engagement als Hochschullehrer.
Keden / Rogg / Rolle Musikwissenschaft und Musikvermittlung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.