Kebelmann | Kalkdorf-Reihe / Drei Brüder im Spiegel bei brechendem Licht | Buch | 978-3-86465-173-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 394 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Kalkdorf-Reihe

Kebelmann

Kalkdorf-Reihe / Drei Brüder im Spiegel bei brechendem Licht

Ein Jugendroman. Kalkdorf 1962–1966
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86465-173-1
Verlag: trafo Literaturverlag

Ein Jugendroman. Kalkdorf 1962–1966

Buch, Deutsch, Band 2, 394 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Kalkdorf-Reihe

ISBN: 978-3-86465-173-1
Verlag: trafo Literaturverlag


Das zweite Buch der Kalkdorf-Reihe erzählt Bennos Leben von der Pubertät bis zum Abitur. Nach dem Tod von Martha und Elise bleibt ihm seine zersplitterte Kindheit. Großmutter Brandt betreut den Jungen. Er hasst ihre Frömmelei. Bald trennt sich Vater Kurt von dieser Ersatzfamilie. Bennos Liebe zu Astra wird stärker, als Oskar und Norbert aus ihrem Spiegel in die Wirklichkeit wechseln. Trotz seiner kranken Augen kommt Benno zur Oberschule, unter den Einfluss der FDJ. Schulfreund Christof und er werden konfirmiert. Im RIAS erleben sie Zeitgeschichte, Kubakrise und Vietnamkrieg. Sie treffen in Ostberlin M. L. King, hören vom Mord an Kennedy, vom Anschlag auf Rudi Dutschke. Kurt heiratet Stiefmutter Gerda. Willi klettert mit Benno ins Kalkgebirge, zu den Fledermäusen. Auf der Halde wird Benno begreifen, dass Kalkstein, Zement und Beton sein Leben mitbestimmen. Seine zwei virtuellen Brüder ändern bereits den Charakter der Wahrheit. Sie sind ein und dieselbe Person, aber jeder spielt seine Rolle. Als Benno die Krankheit quält, geht Norbert zur Oberschule, bis zum Abitur. Die Expeditionen mit Willi, die Schülerarbeiten im Zementwerk wird Oskar übernehmen, zum Abitur wird er Facharbeiter. Längst werden in den Fabriken neben der Technik auch Strafgefangene verschlissen. Der Ort erstickt im Zementstaub, aber Eckart macht seinen Meister. - Kurz vor seiner Rente baut sich Bergmann Willi einen Rumford-Ofen zum Kalksteinmuseum aus. Er setzt Marion, Elses Tochter hinein und überwacht für den Naturschutz die gefährdeten Fledermäuse. Oskar lernt bei Marion vieles über den Grafen Rumford und einiges über Frauen, aber Eckart ist eifersüchtig.
Bennos Freundin Astra war in ihn verliebt, doch nun heiratet sie einen anderen. Hilde schenkt Benno nur eine Nacht, dann muss er in die Klinik und bleibt lange fort. Norbert geht, um Chemie zu studieren. Nur Oskar lebt mit Hündin Lenka weiter in der Siedlung und hält sich an Kellnerin Lotte. Er liest Bennos Notizen und wird die Familiengeschichte schreiben. Dabei entsteht „Spuren im Stein“. Norberts Familie entwickelt sich in „Trunkene Formeln bei Boddenlicht“ sowie in „Hans ins Glück“ (beide schon erschienen). Bennos Leben erschließt sich in „Sturzlicht. Eine Blindennovelle“. Im Abschlussband „Die Fledermaushöhlen. Das Weiße Hotel“ finden sich die drei Brüder wieder, doch Kalkdorfs Landschaft ist längst verödet, nur ein neues weißes „Hotel“ stet im märkischen Sand.

Kebelmann Kalkdorf-Reihe / Drei Brüder im Spiegel bei brechendem Licht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Interessenten an Familiengeschichten aus der DDR-Zeit


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Personen 5

Industrieromantik 9
I. Verliebtheiten und Spiegelungen 19
II. An der Erweiterten Oberschule 53
III. Willis Aufbaupläne. Marions Annäherungen. Bürgerrechte 83
IV. Rendezvous. Höhlenforschung. Bennos erste Freundin 111
V. Die Abraumhalde. Der Umgang mit Frauen 133
VI. Im Industriemuseum. Willi und Marion. Vietnamkrieg 169
VII. Erhaltungssatz der Energie. Astras vertrautes Bild 197
VIII. Der Ehrendienst. Die Höhlen, Praxis und Symbolik 225
IX. Theorie und Praxis. Flucht und Verfolgung 259
X. Versagensangst. Die Prüfungen 295
XI. Bennos Rückfälle. Spaltung der Charaktere 321
XII. Trennungen. Erinnerungsarbeit 353
Anmerkungen und Erläuterungen 377
Über den Autor 391



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.