Keating | US Human Rights Conduct and International Legitimacy | Buch | 978-1-137-36321-3 | sack.de

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 4188 g

Keating

US Human Rights Conduct and International Legitimacy

The Constrained Hegemony of George W. Bush
2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-137-36321-3
Verlag: Palgrave MacMillan Us

The Constrained Hegemony of George W. Bush

Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 4188 g

ISBN: 978-1-137-36321-3
Verlag: Palgrave MacMillan Us


Was the Bush administration was successful in legitimating its preferences with habeas corpus, torture, and extraordinary rendition? As American transforms in the post-Bush era, scholars have begun to assess the post-9/11 period in American foreign and domestic policy, asking difficult questions regarding torture and human rights.

Keating US Human Rights Conduct and International Legitimacy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction 2. Norms and Legitimacy in International Security 3. Torture 4. Habeas Corpus 5. Rendition 6. Conclusion Bibliography


Vincent Charles Keating is a Lecturer in International Relations at Durham University, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.