Kayser | Luftlinien | Buch | 978-3-9822123-1-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 506 g

Kayser

Luftlinien

Lyrik

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 506 g

ISBN: 978-3-9822123-1-9
Verlag: Tomorrow's Classics


Am 8. Oktober 2021 erscheint der Lyrikband „Luftlinien“ als vierter Titel des jungen Verlagsprogramms Tomorrow’s Classics geschrieben von der Autorin Juliane Sophie Kayser mit 18 ausgewählten Schwarz-Weiß-Fotografien von teils sehr renommierten Fotografinnen und Fotografen wie z.B. Donata Wenders, Herbert List, Hannes Kilian, Isa Marcelli, dem bekannten Unterwasserfotografen Herbert List und vielen anderen. Ein Foto des Deutschen Buchpreisträgers Sasa Stanisic ist auch dabei.

»Viele der rund sechzig vorliegenden Gedichte von Juliane Sophie Kayser muten an, als hätten sie einen doppelten Boden, als lägen mehrere Gefühlsschichten übereinander. Daraus entsteht eine Art Mehrstimmigkeit, bei der die leiseren oder auch lächelnden Stimmen die vordergründigen, entschiedenen leichsam ergänzen. Bezeichnend ist auch der Titel des Gedichtbandes LUFTLINIEN, er verkörpert eine Art Signatur auf Zeit. Manche Gedichte enthalten Luftsprünge, in anderen wird die Luft dünn oder bleibt ganz weg, einmal selbst den Fischen. Die hier angesprochenen, durch und durch authentischen Empfindungsräume übertragen sich nachdrücklich beim Lesen. Die Autorin unternimmt in ihren Gedichten zahlreiche Anläufe direkt auf das Leben zu. Mal pointiert und humorvoll, dann wieder ernst und mit beinahe schwerem Gestus. Insgesamt hat sie mit diesem Gedichtband einen lyrischen Parcours voll Abwechslung und Tiefgang geschaffen. Mit drei Gedichten aus diesem Lyrikband schaffte es die Autorin auf die Shortlist der Heidelberger Feder und durfte sie bei den Heidelberger Literaturtagen 2021 präsentieren«
Petra Ganglbauer
Autorin, die 2018 mit dem renommierten Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Kayser Luftlinien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Diese Gedichte sprechen nicht nur Poesiefreunde an, sondern auch Menschen, die sonst nicht auf Lesungen gehen. Durch die Verbindung mit den Fotos lassen sich auch nicht lyrikaffine Menschen dafür interessieren.
Dadurch das der Band viele Jugendgedichte der Autorin enthält ist er nicht nur für Erwachsene, sondern auch für YA geeignet.

Weitere Infos & Material


Kayser, Juliane Sophie
Die Autorin Juliane Sophie Kayser wurde 1971 in Washington D.C., USA geboren. Ihr erstes Kinderbuch Malchen und die vergessene Zeit ist im November 2009 erschienen; 2010 erschien die englische Ausgabe Hannah’s Fantastic Journey Into The Past. Seit 2014 leitet sie Workshops für Kreatives Schreiben für Kinder und führt zahlreiche Veranstaltungen in Grundschulen durch. Zudem ist Juliane Sophie Kayser Mitglied der Bücherfrauen e.V., sowie der GEDOK Heidelberg und bekämpft mit IJM Deutschland moderne Sklaverei. 2019 wurde sie zur Künstlerbotschafterin ernannt. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Heidelberg. Im September 2017 erschien ihr Hörbuch How I Met Your Grandfather oder Warum es sinnvoll sein kann, Hackenschuhe zu tragen mit der Pianistin Zhana Minasyan und der Schauspielerin Tessa Mittelstaedt. 2018 folgte Das Sandwichkind, ihr erster Roman für Kinder, ein actionreicher und humorvoller Kinderkrimi. 2020 erschien ihr neues Kinderbuch Franz und die Puppe auf Reisen oder Lilli und der Mann im Mond, mit wunderschönen, farbigen Illustrationen des international bekannten britischen Illustrators Graham Rust und das Hörbuch auf Englisch. Mit 3 Gedichten aus ihrem neuen Lyrikband »Luftlinien« schaffte sie es auf die Shortlist der Heidelberger Feder und präsentierte diese bei den Heidelberger Literaturtagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.