Kayser | Freiburg und die Folgen | Buch | 978-3-7954-3773-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 968 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 279 mm, Gewicht: 4770 g

Kayser

Freiburg und die Folgen

Bau- und Konstruktionsgeschichte gotischer Maßwerktürme

Buch, Deutsch, 968 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 279 mm, Gewicht: 4770 g

ISBN: 978-3-7954-3773-2
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Am Freiburger Münsterturm wurde erstmalig ein vollständig in Maßwerk aufgelöster Aufbau aus Oktogonhalle und Turmhelm geschaffen. Für den Bau mussten innovative technische Lösungen, etwa beim Steinschnitt, bei der Baustellenorganisation oder bei der Integration schmiedeeiserner Bauteile entwickelt werden.
Nach dem Vorbild des Freiburger Turmes entstanden im Spätmittelalter europaweit etwa fünfzig Folgebauten, darunter so bekannte Objekte wie der Straßburger Münsterturm, der Wiener Stefansturm, die Domtürme von Burgos oder der Brüsseler Ratsturm. Der enge Austausch zwischen den Werkmeistern und Hütten ermöglichte dabei einen raschen Transfer von Form- und Konstruktionskonzepten.
Auf Basis von Primärbefunden zu den einzelnen Bauten wird erstmals eine umfassende Studie zu Bau- und Konstruktionsgeschichte einer identitätsstiftenden Bautypologie von europäischer Dimension und Bedeutung vorgelegt.
Kayser Freiburg und die Folgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437732_inhaltsverzeichnis.pdf


Christian Kayser wurde 2012 mit einer Arbeit zur Baukonstruktion mittelalterlicher Fenstermaßwerke promoviert. Seit 2004 ist er als Bauforscher und Gutachter in der praktischen Denkmalpflege tätig. Kayser lehrt als Dozent an der TU München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Propstei Johannesberg (Fulda/Hessen).


Dr.- Ing. Christian Kayser legt mit dieser Arbeit seine Habilitationsschrift am Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege an der TU München vor. Seit 2004 ist er als Bauforscher und Gutachter in der praktischen Denkmalpflege tätig. Kayser lehrt als Dozent an der TU München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Propstei Johannesberg (Fulda/Hessen).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.