Die Biochemie und industrielle Nutzung von Naturstoffen
Buch, Deutsch, 242 Seiten, Book, Format (B × H): 179 mm x 258 mm, Gewicht: 560 g
ISBN: 978-3-658-05547-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Chemische Biologie, Synthetische Biologie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Biochemie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Anwendung der Biochemie in der Medizin, Pharmazie und Technik.- Die Photosynthese - Grundlage für den aufbauenden Metabolismus.- Stoffwechsel der Kohlenhydrate - Zucker als Energieträger.-Von Aminosäuren zu Peptiden - Proteinen als Biokatalysatoren.- Bausteine der Biosynthese - eine chemische Einteilung.- Kohlenhydrate, Lipide und Proteine - Grundbausteine für technische und pharmazeutische Stoffe.- Wichtige Biosynthesen des Primär- und Sekundärstoffwechsels.- Naturstoffbiosynthese - Biologie und Chemie sekundärer Metabolite.- Technische Nutzung - Bioengineering und synthetische Biologie.