Kavoulakos | Ästhetizistische Kulturkritik und ethische Utopie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

Reihe: ISSN

Kavoulakos Ästhetizistische Kulturkritik und ethische Utopie

Georg Lukács' neukantianisches Frühwerk

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-038004-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Studie greift die philosophische Frage nach den Grenzen undder möglichen Überwindung des Formalismus auf. Sie bietet eine kritische Rekonstruktion des Frühwerks von Georg Lukács, in dem eine eigenartig ästhetizistische Kulturkritik miteiner ethischen Utopie dostojewskischer Prägung ergänzt werden sollte. Das Aufzeigen der Einheit wie der Aporien dieses zweigleisigen Ansatzes wirft neues Licht auf Lukács’ marxistische Wende Ende 1918.
Kavoulakos Ästhetizistische Kulturkritik und ethische Utopie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konstantinos Kavoulakos, Universität Kreta, Rethymnon, Griechenland.

Konstantinos Kavoulakos, University of Crete, Rethymnon, Greece.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.