Wirtschaftsrhetorik im Hörfunk
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 404 g
ISBN: 978-3-8233-8269-0
Verlag: Narr
Die Autorin untersucht Werbespots unterschiedlicher Produktgruppen ab den 1950er Jahren, wobei neben der sprechwissenschaftlich-phonetischen Charakterisierung der Sprechstimmen die Frage nach der Rolle der Stimme als Zeitzeugin in der Verkaufsrhetorik gestellt wird. Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende der Fächer Sprech- und Sprachwissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1 Einführung: Reflexionen über Stimme
2 Radio und Rundfunkwerbung früher und heute
3 Stimme und Sprechstil als Vertreter ihrer Zeit
4 Gesellschaftliche Normen und Werbung
5 Exemplarische Untersuchungen von historischen Hörfunk-Werbespots (die 1950er, 1960er und 1970er Jahre)
6 Zusammenfassung und Ergebnisinterpretation
Literatur
Anhang
Sachregister