Reimann, Sandra
Germanistische Sprachwissenschaftlerin an der Universität Regensburg, Vertretungs- und Gastprofessorin in Paderborn, Bonn, Graz und in der Medienwissenschaft in Regensburg. Forschungsschwerpunkte: deutsche Grammatik (u.a. Textgrammatik), Mediensprache, Sprache in der Werbung, Experten-Laien-Kommunikation bzw. Laie-Laien-Kommunikation, Gesundheitskommunikation und Fachsprachen (Sprache in der Medizin und Psychologie), Emotionslinguistik, Markenkommunikation und Namenpragmatik. Sie ist Sprecherin des Regensburger Verbunds für Werbeforschung (RVW).
Kaunzner, Ulrike A.
Ulrike A. Kaunzner ist Professorin für Deutsche Sprache und Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Ferrara. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Phonetik und Phonologie des Deutschen, Interkulturelle Kommunikation, Sprechwirkungsforschung, Werbesprache und Audiovisuelle ÜberSetzung.
Simon, Ulrike
Ulrike Simon lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Phraseologie, Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Interkulturelle Kommunikation, Mehrsprachigkeit.
Nardi, Antonella
Antonella Nardi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Ricercatrice) für Germanistische Sprach- und ÜberSetzungswissenschaft an der Universität Macerata (Italien). Ihre Forschungsinteressen liegen in folgenden Bereichen: linguistische Pragmatik und ihre didaktische UmSetzung im DaF-Unterricht, ÜberSetzung Deutsch-Italienisch und ihre Didaktik, Wissenschaftskommunikation und ihre Didaktik im Fach DaF.
Hansen, Maike
Professorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Fremdsprachendidaktikerin und Romanistin (Französisch und Italienisch), Arbeitsschwerpunkte: Andragogik, Lehrwerke (Autorin, Redakteurin, ÜberSetzerin), FachüberSetzerausbildung.
Kaunzner, Ulrike A.
Ulrike A. Kaunzner ist Professorin für Deutsche Sprache und Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Ferrara. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Phonetik und Phonologie des Deutschen, Interkulturelle Kommunikation, Sprechwirkungsforschung, Werbesprache und Audiovisuelle ÜberSetzung.
Plewa, Elzbieta
Dozentin für Deutsche Sprache und ÜberSetzungswissenschaft an der Universität Warschau, Fakultät Angewandte Linguistik (Polen). Die Germanistin und Russistin unterrichtet am Institut für Fach- und Interkulturkommunikation. Arbeitsschwerpunkte: Audiovisuelle ÜberSetzung, Fachsprachen, Interkulturelle Kommunikation, Zeitgeschichte.
Wittstruck, Wilfried
Wittstruck, Wilfried, Prof. Dr. wurde an der Universität in Münster promoviert. Er lehrt seit 2005 an der Universität Vechta im Fach Germanistik (Literaturwissenschaft und Fachdidaktik). Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung von Lernaufgaben im Deutschunterricht der Primar- und Sekundarstufe und von Modellen der Visualisierung im Unterricht DaZ/DaF. Mit Partnern an anderen Universitäten in Niedersachsen ist er an einem Projekt zur Sprachenförderung und -entwicklung in der Lehramtsausbildung beteiligt. Er hat zahlreiche Unterrichtsmodelle zur Jugendliteratur, zur modernen Kurzprosa und zur Lyrik verfasst.
Reeg, Ulrike
Ulrike Reeg lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Università degli Studi di Bari Aldo Moro. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Interkulturelle Kommunikation, Literatur- und Sprachdidaktik (Deutsch als Fremdsprache), Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Mehrsprachigkeit.