Buch, Deutsch, 470 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 679 g
Buch, Deutsch, 470 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 679 g
Reihe: Sozialpolitik und Sozialstaat
ISBN: 978-3-531-16477-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dieses Buch entfaltet soziologische Grundlagen für eine Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mit geprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten Franz-Xaver Kaufmanns entfalten im ersten Teil sein erstmals auf dem Bielefelder Soziologentag 1976 vorgetragenes Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Konsequenzen demographischer Entwicklungen für Sozialpolitik und Sozialstaat. Der dritte Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik. Die 3. Auflage wurde um wichtige aktuelle Beiträge erweitert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
Weitere Infos & Material
Sozialpolitik: Perspektiven der Soziologie - Sozialpolitisches Erkenntnisinteresse und Soziologie - Elemente einer soziologischen Theorie sozialpolitischer Intervention - Konzept und Formen sozialer Intervention - Der Sozialstaat als Prozess? - Sozialpolitik und Bevölkerungsprozess - Gibt es einen Genertionenvertrag? - Alterssicherung und Nachwuchssicherung - Steuerungsprobleme im Wohlfahrtsstaat - Staat und Wohlfahrtsproduktion - Wohlfahrt, Arbeit und Staat unter den Bedingungen von Individualisierung und Globalisierung - Schwindet die integrative Funktion des Sozialstaates? Sozialstaatlichkeit moderner Wirtschaft - Sozialstaatliche Solidarität im internationalen Wettbewerb - Diskurse über Staatsaufgaben