Kaufmann / Otto / Nimführ | Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook

Kaufmann / Otto / Nimführ Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht

Reflexionslücken, Repräsentations- und Ethikfragen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-28380-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reflexionslücken, Repräsentations- und Ethikfragen

E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-28380-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kernfragen in Bezug auf Kontextualisierung, Repräsentation, Verantwortung und Beziehung zu Geflüchteten sowohl in Forschungs- als auch in Arbeitsfeldern sind in Flucht-Migrationsforschungen bisher wenig thematisiert. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesen Reflexionslücken sowie grundlegenden Repräsentations- und Ethikfragen. Die breit aufgestellte, transdisziplinäre Ausrichtung macht den Sammelband für Forschende unterschiedlicher Disziplinen ebenso relevant wie für Studierende, Lehrende, Praktikerinnen und Praktiker.

Kaufmann / Otto / Nimführ Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einsichten in Forschungs- und Arbeitsfelder.- Diskussion kritischer Perspektiven der Arbeit mit und zu Geflüchteten.- Aushandlungen theoretischer, konzeptioneller und praxismethodologischer Aspekte.


Dr. Margrit E. Kaufmann ist Senior Researcher am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft, Fachbereich Kulturwissenschaften, der Universität Bremen. Laura Otto ist Mitarbeiterin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften , an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Sarah Nimführ ist DOC-Fellow der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Europäische Ethnologie an der Universität Wien. Dominik Schütte ist Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.