E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook
Kaufmann / Otto / Nimführ Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-28380-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Reflexionslücken, Repräsentations- und Ethikfragen
E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-28380-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kernfragen in Bezug auf Kontextualisierung, Repräsentation, Verantwortung und Beziehung zu Geflüchteten sowohl in Forschungs- als auch in Arbeitsfeldern sind in Flucht-Migrationsforschungen bisher wenig thematisiert. Die Autorinnen und Autoren widmen sich diesen Reflexionslücken sowie grundlegenden Repräsentations- und Ethikfragen. Die breit aufgestellte, transdisziplinäre Ausrichtung macht den Sammelband für Forschende unterschiedlicher Disziplinen ebenso relevant wie für Studierende, Lehrende, Praktikerinnen und Praktiker.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einsichten in Forschungs- und Arbeitsfelder.- Diskussion kritischer Perspektiven der Arbeit mit und zu Geflüchteten.- Aushandlungen theoretischer, konzeptioneller und praxismethodologischer Aspekte.