Kaufmann / Karlstadt | Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt | Buch | 978-3-579-05989-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 106, 792 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 242 mm, Gewicht: 1374 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte

Kaufmann / Karlstadt

Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt

Band VII: Briefe und Schriften 1524

Buch, Deutsch, Band 106, 792 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 242 mm, Gewicht: 1374 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte

ISBN: 978-3-579-05989-1
Verlag: Guetersloher Verlagshaus


Erste umfassende kritische Edition der Schriften und BriefeKarlstadts Publizistik des Jahres 1524, die Band VII umfasst, erlangte die größte Aufmerksamkeit und umfassendste Wirkung. Seine Abendmahlsschriften lösten den innerreformatorischen Abendmahlsstreit aus, in dessen Folge die reformatorische Bewegung in diverse kirchlich-konfessionelle Lager zerfiel. Seine Kontakte nach Zürich deuten an, dass ihm in der Entstehungsgeschichte des Täufertums eine wichtige Rolle zukam. Die Edition liefert erstmals eine plausible werkbiographische Rekonstruktion der Entstehung der einzelnen Abendmahlsschriften. Karlstadts Ausweisung aus Kursachsen zeigt, dass das entstehende evangelische Landeskirchentum Meinungsvielfalt einzugrenzen begann. Der von Karlstadt repräsentierte gemeindereformatorische Reformationstypus kollidierte mit dem von Luther vertretenen landesherrlichen Kirchenregiment.
Kaufmann / Karlstadt Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaufmann, Thomas
Dr. Thomas Kaufmann studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen. 1996 übernahm er den Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München. Dr. Kaufmann bekam 1998 den Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2000 ist er Professor für Kirchengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.