Kaufmann | Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 244 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Religiöse Bildung im Diskurs (RBD)

Kaufmann Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht

E-Book, Deutsch, Band 6, 244 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Religiöse Bildung im Diskurs (RBD)

ISBN: 978-3-374-05729-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hans Bernhard Kaufmann gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Religionspädagogik. Mit seinen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht hat er dessen Theorie und Praxis bis in die heutige Zeit hinein geprägt.

Der vorliegende Band versammelt Schriften Kaufmanns von 1957 bis 1972, deren Bedeutung Kaufmann für sein gesamtes Oeuvre aus heutiger Perspektive nachzeichnet. So ermöglicht diese Publikation eine historische Rekonstruktion der thematisch-problemorientierten Religionspädagogik von den Anfängen in den 1950er Jahren bis hin zur Etablierung als eigenständige Konzeption im Verlauf der 1960er Jahre. Zugleich erlaubt der Sammelband eine Einschätzung der Aktualität des problemorientierten Ansatzes aus der Perspektive eines seiner wichtigsten Protagonisten.
Kaufmann Die Aktualität der frühen Arbeiten zum thematisch-problemorientierten Religionsunterricht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.