Kattilathu | Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt | Buch | 978-3-8338-6950-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: GU Mind & Soul Einzeltitel

Kattilathu

Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8338-6950-1
Verlag: Graefe und Unzer Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: GU Mind & Soul Einzeltitel

ISBN: 978-3-8338-6950-1
Verlag: Graefe und Unzer Verlag


Biyon Kattilathu, Kind indischer Einwanderer, ist DER Motivations-Entertainer im digitalen Raum. Beflügelt von seiner eigenen Geschichte, hat er in kürzester Zeit die Social-Media-Bühne erobert und über seine Kanäle Menschen in Scharen begeistert. Erstmals wendet er sich nun in Buchform an seine Fans: Die Hauptfigur in seinem erzählten Ratgeber ist ein indischer Rikscha-Fahrer. So wie Biyon in seiner Eigenschaft als Speaker und Lebenslehrer, hilft der Rikscha-Fahrer ganz nebenbei auf der Fahrt jedem seiner Gäste bei wichtigen Lebensproblemen. In 12 Kapiteln bzw. Episoden werden die wichtigsten Lebensthemen behandelt, die uns Menschen umtreiben. Es geht um Liebe und Verlust, um Angst und Mut, um Verletzlichkeit und Selbstliebe, um Aufrichtigkeit und das konsequente Verfolgen unserer Lebensziele sowie die Kraft, zu uns zu stehen und Entscheidungen zu treffen, die uns stark machen für die Herausforderungen des Lebens.EXTRA im Buch: Über die GU Mind&Soul Plus App können Videos mit Live-Botschaften des Autors zu jedem Kapitel abgespielt werden.
Kattilathu Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
App-Hinweis
Vorwort
Nanni und ich im Großstadtdschungel
Kopfsalat und das Geschenk der Gegenwart
Tandemliebe, Fischliebe und Selbstliebe
Unterwegs mit dem jüngsten Rockstar von Neu-Delhi
Mein Glückselefant spielt mir einen Streich
Was hängende Schultern und ein Kinobesuch miteinander zu tun haben
Professor Devi raucht Pfeife und lernt etwas dazu
Wie ich den reichsten Ort der Welt entdeckte
Grüne Pickel sind ziemlich cool
Du kannst die Vergangenheit nicht aufessen, aber loslassen
Wie wir jeden Tag im Lotto gewinnen
Ein kaputtes Bein, ein Rätsel und viele bunte Luftballons
Nachwort
Dank
Über den Autor


Kattilathu, Biyon
Biyon Kattilathu, Kind indischer Einwanderer, im Ruhrpott aufgewachsen, war jüngster Schwarzgurt und deutscher Meister im Taekwondo und Teil der Nationalmannschaft. Er ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und promovierte in Motivationspsychologie. „Verlasse die Welt ein wenig schöner, als du sie vorgefunden hast.“ Dieser Satz seiner aus Indien stammenden Eltern prägte Biyons Kindheit. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte Biyon durch seine motivierenden Videos auf Facebook und Instagram, die bereits viele Millionen Mal aufgerufen wurden. Biyon ist davon überzeugt, dass jeder Mensch dazu fähig ist, sein Potenzial zu entfalten, unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status und persönlicher Vergangenheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.