Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Öffentlichen Woiwodschaftsbibliothek zu Oppeln-Rogau | Buch | 978-3-515-08156-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 22, 44 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Marburger Personalschriften-Forschungen

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Öffentlichen Woiwodschaftsbibliothek zu Oppeln-Rogau


1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-515-08156-6
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 22, 44 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 106 g

Reihe: Marburger Personalschriften-Forschungen

ISBN: 978-3-515-08156-6
Verlag: Franz Steiner


In dem Dorf Rogau (heute: Rogów Opolski) befindet sich in einem Renaissance-Schloss, das ehemals den Grafen von Haugwitz-Hardenberg-Reventlow gehörte, der deutschsprachige Altbestand der Öffentlichen Woiwodschaftsbibliothek Oppeln. Die 106 Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften dieser Sammlung werden durch diesen Band erschlossen. In überwiegender Zahl sind sie in einer Leichenpredigten-Sammlung des Leipziger Theologen Martin Geier (1614–1681) aus dem Jahre 1670 enthalten. Neben einer Sammlung von acht Trauerreden des französischen Bischofs Esprit Fléchier (1632–1710), ins Deutsche übersetzt und in drei verschiedenen Ausgaben, wurden nur wenige Einzeldrucke erfasst. Der städtischen Provenienz der Leipziger Sammlung entsprechend, dominieren unter den Adressaten Angehörige des Bürgertums. Kaufmann bzw. Handelsherr erscheinen als häufigste Berufsbezeichnung. Außerdem hielt Geier überdurchschnittlich viele Leichenpredigten auf Juristen, Professoren und Studenten.

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Öffentlichen Woiwodschaftsbibliothek zu Oppeln-Rogau jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.