Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in Bibliotheken und Archiven der Odenwaldregion | Buch | 978-3-515-08158-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 24, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Marburger Personalschriften-Forschungen

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in Bibliotheken und Archiven der Odenwaldregion


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-515-08158-0
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 24, 224 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Marburger Personalschriften-Forschungen

ISBN: 978-3-515-08158-0
Verlag: Franz Steiner


Die in diesem Katalog erschlossenen Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften sind überwiegend in zwei Sammlungen enthalten, in der Kirchenbibliothek zu Fürstenau im Odenwald und in der Nicolaus-Matz Bibliothek zu Michelstadt. Außerdem erfasst dieser Katalog Leichenpredigten und sonstige Trauerschriften in den Archiven und Bibliotheken der Grafen zu Erbach-Erbach und Wartenberg-Roth sowie zu Erbach-Fürstenau, im Stadtarchiv Erbach sowie im Archiv des Freiherrn Wambolt von Umstadt in Birkenau.

Unter den 657 Katalogeinträgen überwiegt mit 379 Einträgen eine dreibändige Sammlung von Leichenpredigten des Hofer Pfarrers und Superintendenten Andreas Pancratius. Nur eine geringe Zahl der im Katalog verzeichneten Trauerschriften entstand in der Odenwaldregion selbst, vor allem Leichenpredigten auf Angehörige des Grafenhauses Erbach. Vergleichsweise viele Einträge verweisen hingegen auf die benachbarte Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und auf die Reichsstadt Frankfurt am Main. Aber auch Trauerschriften sächsischer und württembergischer Provenienz kommen verhältnismäßig zahlreich vor.

Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in Bibliotheken und Archiven der Odenwaldregion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.