Buch, Englisch, Band 1, 313 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 667 g
Reihe: Trends in Medieval Philology
Buch, Englisch, Band 1, 313 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 667 g
Reihe: Trends in Medieval Philology
ISBN: 978-3-11-017834-0
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
C. Stephen Jaeger: Emotions and Sensibilities: Some Preluding Thoughts; Ingrid Kasten: Einleitung; I. Modelle und Theorien Niklaus Largier: 'Inner Senses - Outer Senses': The Practice of Emotions in Medieval Mysticism; Christoph Huber: Geistliche Psychagogie. Zur Theorie der Affekte im Benjamin Minor des Richard von St. Victor; Jutta Eming: Mediävistik und Psychoanalyse; II. Historische Semantik Klaus Grubmüller: Historische Semantik und Diskursgeschichte: zorn, nît und haz; Wolfgang Haubrichs: Emotionen vor dem Tode und ihre Ritualisierung; Jan Ziolkowski: Amaritudo Mentis: The Archpoet's Interiorization and Exteriorization of Bitterness in its Twelfth-Century Contexts; III. Handlungs- und Zeichencharakter von Emotionen Hildegard Elisabeth Keller: Zorn gegen Gorio. Zeichenfunktion von zorn im althochdeutschen Georgslied; Elke Koch: Inszenierungen von Trauer, Körper und Geschlecht im Parzival Wolframs von Eschenbach; Kathryn Starkey: Brunhild's Smile. Emotion and the Politics of Gender in the Nibelungenlied; Ann Marie Rasmussen: Emotions, Gender, and Lordship in Medieval Literature: Clovi's Grief, Tristan's Anger, and Kriemhild's Restless Corpse; IV. Norm und Wissen Theodore M. Andersson: Is There a History of Emotions in Eddic Heroic Poetry? Daniel Sävborg's Critique of Eddic Chronology; Klaus Ridder: Emotion und Reflexion in erzählender Literatur des Mittelalters; Andrea Sieber: Die angest des Herkules. Zum Wandel emotionaler Verhaltensmuster in mittelalterlichen Trojaromanen; V. Medialität, Imagination und Transformation Mireille Schnyder: Imagination und Emotion. Emotionalisierung des sexuellen Begehrens über die Schrift; Christina Lechtermann: Berühren und Berührtwerden: daz waz der belde ein begin; Irmgard Massen: Formal Ostention, Maimed Rites, and Madness: The Theatrical Spectacle of Mourning in Shakespeare's Hamlet; Barbara Rosenwein: Emotional Space