Kasper | Der traumatisierte Raum | Buch | 978-3-11-044922-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 286 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Mimesis

Kasper

Der traumatisierte Raum

Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante

Buch, Deutsch, Band 63, 286 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Mimesis

ISBN: 978-3-11-044922-8
Verlag: De Gruyter


Mit dem Konzept des traumatisierten Raums wird gezeigt, wie die Geschichte der Zerstörung, die das Europa des 20. Jahrhunderts durchzieht, nicht mehr als zeitliche Abfolge, sondern als räumliche Zersprengung gedacht werden muss. Der psychoanalytisch zugespitzte Trauma-Begriff, der durch eine Relektüre von Freuds diesbezüglich entscheidenden Schriften gewonnen wird, ermöglicht es, herkömmliche Raumvorstellungen auf eine andere Topologie hin zu öffnen, mit der das Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft in den Blick rückt. Levi, Kertész und Sebald wissen etwas davon, insofern ihre Texte, jenseits ihres dokumentarischen Werts, zu einer grundsätzlichen Verunsicherung der Repräsentationen des Raums der Vernichtung beitragen. Wenn in ihnen die Trope des Inferno eine Rolle spielt, so wird damit nicht mehr auf eine vermeintlich stabile Weltordnung verwiesen, die durch Dantes Commedia garantiert wäre. Vielmehr wirft die insistente Wiederkehr des Inferno in den Zeugenschaften über das Lager die Frage auf, wie es um das Wirken des Traumatischen in Dantes Raumordnung selbst bestellt ist.
Kasper Der traumatisierte Raum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Literary Studies, History), Libraries, Institutes / Literaturwissenschaftler (Romanistik, Germanistik, Komparatistik)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Judith Kasper, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Judith Kasper, University of Munich LMU, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.